Mittwochs beginnen wir immer um 19.00 Uhr mit einem Gottesdienst (in der Regel Eucharistie) in der KHG-Kapelle. Danach findet entweder nach einem kleinen Imbiss ein Abend zu einem Thema statt oder wir treffen uns unter dem Motto „Meet & Eat“ mit viel Zeit zum „Schwätzen“.
Mittwochs jeweils um 19:00 Uhr Gottesdienst, anschließend: | |
Mi 09.04.25 | Ökumenischer Semestereröffnungsgottesdienst in der Hospitalkirche, anschließend Häppchen und Getränke |
Mo 16.04.25 | Gottesdienst in der Karwoche mit Lesung der Passionsgeschichte, danach Meet & Eat |
Mi 23.04.25 | Meet & Eat |
Mi 30.04.25 | Meet & Eat |
Mi 07.05.25 | Länderabend Polen mit Krzysztof Domanski |
Mi 14.05.25 | Spiegellabyrinth – zur Mitte finden. Wir gehen nach dem Gottesdienst in der KHG nach St. Fidelis und nehmen an einer Führung durch die Kunstinstallation teil. |
Mi 21.05.25 | Gemeinsamer Abend mit der ESG – Albert Schweitzers Ethik der ‚Ehrfurcht vor dem Leben‘, Referent: Dr. Günter Renz |
Sa 24.05.25 | Auf den Spuren Rupert Mayers in München |
Mi 28.05.25 | Meet & Eat |
Mi, 04.06.25 | Meet & Eat (Faszination Raumfahrt verschoben auf 18.06.) |
Mi 11.06.25 | Pfingstpause |
Mi 18.06.25 | Faszination Raumfahrt mit Krzysztof Domanski |
Mi 25.06.25 | Gesprächsabend mit Uwe Volkert, Seelsorger für aids- und drogenkranke Menschen. |
Mi 02.07.25 | Gottesdienst mal woanders – bei der Stuttgarter Madonna in Hofen. Beginn um 19:00 Uhr in der Kirche St. Barbara Hofen. Für die, die den Weg nicht kennen: Treffpunkt in der KHG um 18:05 bzw. um18:43 an der U-Bahn-Haltestelle Hofen. |
Mi 09.07.25 | Semesterplanung |
Mi 16.07.25 | Ökumenischer Semesterschlussgottesdienst in der Hospitalkirche |
04.-10.08.25 | Salzburger Hochschulwoche 2022 „Was uns leben lässt … und was uns (vielleicht) vergiftet“ ist diesmal das Motto der Salzburger Hochschulwoche. Es lässt sich ja kaum bestreiten, dass wir in einer Epoche des Umbruchs, einer Zeitenwende leben – und gar nicht so selten mischt sich darunter das Bewusstsein, dass das auch gut ist: So wie bisher kann es nicht weitergehen … Mit Vorlesungen, Workshops und Diskussionen wird dieses interessante Thema vielfältig beleuchtet. Und das kulturelle Rahmenprogramm der Hochschulwoche mit der tollen Stadt Salzburg ist unschlagbar …! Für Studierende gibt es sehr günstige Teilnahmekonditionen! |
